Am 17. November 2018 haben uns Kanton und Gemeinde den Entwurf des Richtkonzepts „Chance Uetikon“ vorgestellt. Am Samstag, 2. März 2019 (10.00 bis 12.30 Uhr, Riedstegsaal) soll nun der Entwurf für den Masterplan, basierend auf dem Richtkonzept, der Bevölkerung von Uetikon vorgestellt werden.
Im Anschluss an die Veranstaltung im letzten November hat die Lobby zuhanden der Projektleitung eine Stellungnahme verabschiedet, die unsere Haltung zum Projekt zusammenfasst. Das Dokument können Sie hier als PDF herunterladen. Als Vorbereitung auf die Präsentation vom 2. März ist es sicher sinnvoll, diese Stellungnahme nochmals sorgfältig zu lesen, um prüfen zu können, ob unsere Anliegen auch wirklich in den Masterplan-Entwurf eingeflossen sind, oder wo gravierende Abweichungen festzustellen sind.
Unsere Hauptanliegen, die wir in diesem Dokument zusammengefasst haben sind:
- Ein grosszügiger Seezugang ist sichergestellt.
- Die Aula wird im Düngerbau als gemeinsamer Kulturraum eingerichtet (eine wirklich grosse Aula könnte auch von den Nachbargemeinden genutzt werden und könnte Zürich als Veranstaltungsort entlasten).
- Die Passarelle ist als breiter, architektonisch interessanter Zugang zum Gelände zu gestalten und dient als Blickfang,
- Die Verkehrsführung ins Dorfzentrum und in die Nachbardörfer (Fuss- und Velowege, Busführung, Anbindung an Bahnhof und Parkplätze) ist gut geregelt.
- Die Wirtschaftlichkeitsberechnungen, inkl. Wertausgleich, werden so erläutert, dass auch Laien sie verstehen können.
- Die Mitwirkungsmöglichkeit der Bevölkerung wird weiterhin gepflegt und ist sichergestellt.
- Der Masterplan soll nach der Informationsveranstaltung publiziert oder aufgelegt werden, um eine qualifizierte und vertiefte Stellungnahme zu ermöglichen.
knappe, konzentriert auf das wesentliche, gut verständliche, attraktive auflistung der hauptanliegen unserer gruppe