Ganz unbürokratisch und spontan rückt Uetikon jäher zum See. Ab dem 1. September wurde im ehemaligen Chemieareal ein neuer Seezugang geschaffen. Wir sind begeistert.
Im Osten des Areals der ehemaligen Chemiefabrik sei ein Teilbereich direkt am See öffentlich zugänglich gemacht worden, heisst es dazu in einer Mitteilung der Gemeinde Uetikon. Der Abschnitt werde das ganze Jahr geöffnet sein. Der Zugang nur für Fussgänger erfolge von der Seestrasse her und sei weiträumig beschildert. Öffentliche Parkplätze gebe es in Gehdistanz im Hafenbereich und beim SBB Park + Ride (siehe dazu auch das untenstehende Bild).
Zwei Treppen in den See erleichtern den Zugang ins Wasser. Es wird jedoch keine Badeaufsicht geben. An zwei Standorten im Uferbereich stehen aber Rettungskästen.
Im Weiteren prüften Kanton und Gemeinde, ob in einer 2. Etappe ab Sommer 2019 weitere Bereiche des Areals als Seezugang geöffnet werden könnten, heisst es weiter. Es werde auch abgeklärt, ob zusätzliche Infrastruktur in Betrieb genommen werden soll (z.B. mobile Toiletten, Imbissstand).
Offene Fragen zum Zusammenschluss von Energie und Wasser zur Infrastruktur Zürichsee AG
Die Lobby für Uetikon begrüsst zwar ein enges Zusammengehen von «Energie und Wasser Meilen AG», «Energie Uetikon AG» sowie «Wasser Uetikon AG» per 1. Januar 2019 in der neuen «Infrastruktur Zürichsee AG» (INFRA) im Grundsatz. Sie hat aber Vorbehalte bezüglich der der Interkommunalen Vereinbarung, die zwischen Meilen und Uetikon ausgehandelt wurde und über die am 23. September 2018 an der Urne abgestimmt wird. Die Lobby für Uetikon wird deshalb – bevor sie zu der Vorlage abschliessend Stellung nimmt – dem GR Fragen dazu stellen und ihre Stimmempfehlung je nach Antwort abgeben.
Lesen Sie dazu die Unterlagen zur Abstimmung und melden Sie uns, wenn auch Sie Fragen dazu haben, bis spätestens am 29. August.
Grossartig! Danke Uetikon. Darauf habe ich 75 Jahre gewartet.