Birchweid-Projekt überzeugt Lobby nicht

„Die Lobby für Uetikon hat sich an ihrer letzten Sitzung mit dem vom Gemeinderat öffentlich aufgelegten neuen Gestaltungsplan zur Birchweid erstmals auseinander gesetzt.

Die Birchweid ist eine geliebte Wiese der Uetikerinnen und Uetikern, viele gehen fast täglich über das Gelände auf dem Weg zum Bahnhof und geniessen den schönen Blick auf den Kirchenhügel. Dem Ortsbild gilt es Sorge zu tragen.

Freude löste das Vorhaben mit den fünf Hofgruppen an der Sitzung nicht aus, auch wenn positiv zu vermerken ist, dass die Obstbaumparzelle westlich des Rankweges nicht bebaut werden soll und die Überbauung einen zentralen Grünbereich aufweist.

Die Uetikerinnen haben 2013 eine Umzonung abgelehnt, weil diese zu hohe Bauten ermöglicht hätte, der jetzige Vorschlag ist zwar weniger dicht, sieht aber mit den Punktbauten noch höhere Bauten vor. Die Lobby fürchtet, dass diese 5 Punktbauten am Eingang des Dorfs zum neuen hässlichen Wahrzeichen von Uetikon werden könnten, anstelle des heutigen schönen Kirchenhügels.

Offen ist für die Lobby in welchem preislichen Segment die Wohnungen zu liegen kommen sollen, für wen also die neuen Wohnungen gedacht sind. Die Lobby für Uetikon hat sich noch keine abschliessende Meinung gebildet, vermisst aber stark einen Überbauungsvorschlag der ein architektonisches Highlight darstellt.“

Ein Kommentar

  1. Mit dem neuen Gymi-Standort auf dem Areal der Chemischen Fabrik wird sich das Dorfzentrum hin zu diesem Areal bewegen. Mit dem zu erwartenden Zusammenwachsen (ob gewünscht oder nicht) der Gemeinden Meilen, Uetikon und Männedorf zu einer Grossgemeinde oder Seestadt in naher Zukunft wird die Gemeinde Uetikon und ihr neues Zentrum am See weiter an Bedeutung gewinnen.
    Mit der allgemein anerkannten Forderung nach Verdichtung der Zentren (damit weiterhin genügend Freiraum ausserhalb besteht) müssen die zentrumsnahen Gebiete mit höherer Dichte bebaut werden. Die Nähe zum Bahnhof erlaubt es, dass hier Leute ohne Privatauto werden wohnen können. Die Vernunft gebietet es, das Gebiet Birchweid mit einer höheren Ausnutzung zu versehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s