Die Teilnehmenden an der Lobby-Sitzung vom 26. Oktober drücken ihre Freude darüber aus, dass an der Gemeindeversammlung mit nahezu einstimmigem Votum fast 800 Uetikerinnen und Uetiker für den Landkauf gestimmt haben.
Hingegen sind sie überrascht und perplex darüber, dass der Gemeinderat an der kommenden Gemeindeversammlung vom 5. Dezember auch einen Baurechtsvertrag zu den ‚Gemeindehausparzellen’ zur Abstimmung bringen will. Der Souverän hat den Verkauf dieser Parzellen vor fast zwei Jahren abgelehnt. Die Lobby für Uetikon kann nicht nachvollziehen, warum man diese Parzellen an zentrums- und bahnhofsnaher Lage heute ohne Not aus der Hand geben will. Es stehen verschiedene Entwicklungsvorhaben, insbesondere auch eines für das Zentrum, an und es macht keinen Sinn ohne Gesamtschau heute Land im Zentrum wegzugeben. Auch hat der Gemeinderat Wege zur Finanzierung des Landkaufs am See aufgezeigt, ohne die Gemeindehausparzellen opfern zu müssen. Der Baurechtsvertrag für die Gemeindehausparzellen ist noch nicht öffentlich bekannt, es bleiben voraussichtlich knapp zwei Wochen, um sich mit diesem einschneidenden Geschäft zu befassen, was per se und insbesondere angesichts dessen, dass das Provisorium für das Gymnasium an der nächsten Gemeindeversammlung behandelt wird, zu kurz ist. Die Lobby sagt daher Nein zur Abgabe der Gemeindehausparzellen im Baurecht.