Nach intensiver Diskussion und mit klarem Mehr hat sich die Lobby für ein JA zum Landerwerb am See entschieden.
Der öffentliche Zugang zum See ist eines der Kernanliegen der Lobby; das Fabrikareal der CU Chemie Uetikon ist einer wichtigsten Brennpunkten der Gemeinde, welche die Lobby im Rahmen seiner Vision Uetikon 2020 definiert hat. Mit dem Landerwerb rückt nicht nur diese Vision in den Bereich des Möglichen, sondern Uetikons Bevölkerung sichert sich damit eine aktive Mitbestimmung über die künftige Nutzung dieses in vielerlei Hinsicht wichtigen Areals. Mit dem Erwerb der vorläufig unausgeschiedenen Hälfte dieses Grundstücks (die andere Hälfte über nimmt der Kanton) kann Uetikon das Entstehen eines durchmischten und belebten Ortsteils mit öffentlichem Seezugang und Seeuferweg sichern.
Dank hervorragenden Konditionen auf den Finanzmärkten führt auch die Finanzierung mit Fremdkapital nicht zu untragbaren finanziellen Lasten und kann ohne Verkauf anderer Landpartien aus dem Gemeindebesitz realisiert werden.
Mit der sich abzeichnenden Lösung an einem der zentralen Brennpunkte der Gemeinde ist aber die Diskussion um die weitere Entwicklung Uetikons noch nicht abgeschlossen. Die enge Vernetzung der Brennpunkte (z.B. Bahnhof, Riedstegwiese oder künftige Nutzung des Gemeindehausareals) müssen in Abstimmung mit der Entwicklung am See koordiniert an die Hand genommen werden.
Der Landerwerb ist ein erster, wichtiger Schritt für eine lebendige Entwicklung unserer Gemeinde. Die Position der Behörden in den weiteren Verhandlungen mit Kanton und anderen Akteuren kann durch ein wuchtiges JA der Bevölkerung an der Gemeindeversammlung vom 24. Oktober nur gestärkt werden. Wir bitten Sie daher, an diesem wichtigen Anlass teilzunehmen und ein klares JA einzulegen.
Wir werden demnächst das abgebildete Flugblatt in alle Haushaltungen verteilen. Falls Sie Ihre Freunde und Bekannten per Mail oder Briefkasten ebenfalls mit diesem Flugblatt zur Gemeinderversammlung einladen möchten, so können Sie dieses hier-als-pdf-downloaden.
Mehr über den Landerwerb, und warum man dazu JA sagen soll finden Sie auch auf der Website des überparteilichen Komitees „Uetike – meh am See“ sowie in unserem Blogbeitrag Lobby steht voll hinter „Chance Uetikon“.
Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch unseren Blog-Beitrag zum Gymi-Provisorium.