Am 25. September 2022 findet in Uetikon am See die Urnenabstimmung zum Anschluss der Uetiker Polizei an die Regionalpolizei Meilen statt.
Die Lobby für Uetikon lehnt den Anschluss an die Regionalpolizei Meilen ab und möchte die Gemeindepolizei beibehalten.
Dies aus folgenden Gründen:
- Auf die Arbeit der Gemeindepolizei kann direkt Einfluss genommen werden, Uetikon am See behält damit die Sicherheit in den eigenen Händen
- Die Gemeindepolizei leistet einen grossen Beitrag in der Prävention von Vandalismus und Littering. Diese hohe Qualität soll beibehalten werden
- Die Regionalpolizei Meilen kostet CHF 50’000 mehr pro Jahr als die Gemeindepolizei Uetikon
Die Lobby für Uetikon ist deshalb der Meinung, dass die Gemeindepolizei für Uetikon am See die bessere Lösung ist.
Macht es Sinn, dass jedes Dorf eine Laientruppe von Polizisten unterhält? Kann diese Aufgabe nicht die professionelle Kapo besser erfüllen?
Kann sie wird aber nicht günstiger. Ausserdem ist die Kapo tendenziell nicht schneller vor Ort, weil Uetikon aus Kapo-Sicht nicht erste Priorität hat, wenn andere Ereignisse laufen. Diese Erfahrung macht etwa Hombrechtikon.