An ihrer Sitzung vom 12. Mai 2016 hat die Lobby für Uetikon die Entwicklung am See intensiv diskutiert und begrüsst die kürzlich gefällten Entscheide von Regierungs- und Gemeinderat. Aus der Überzeugung, dass mit dieser Entwicklung am See neue Perspektiven für Uetikon als echte Seegemeinde entstehen können, sind wir überzeugt, dass ein Erwerb eines möglichst grossen Anteils des frei werdenden Geländes für die Gemeinde eine wichtige Investition in die Zukunft darstellt. Zur Finanzierung eines solchen zukunftsweisenden Landkaufs sind daher die unterschiedlichen Optionen (Fremdmittel, Veräusserung von Vermögenswerten) genau zu prüfen und dabei auch andere Investitionsbedürfnisse (z.B. Bahnhofslatz, Riedstegzentrum, Ausbau der Infrastruktur) in der Gemeinde sowie die Kosten möglicher Altlasten in diese Prüfung mit einzubeziehen.
Ausserdem muss das geplante Schulprovisorium auf der Riedstegwiese sorgfältig geplant werden. Dann kann allein dieses Projekt eine wichtige Rolle spielen für die Belebung des Dorfzentrums und kann Goodwill schaffen für das Gymnasium am See.