An unserer Lobby-Sitzung vom 19. Januar 2016 haben wir uns auch mit dem am 28. Februar stattfindenden 2. Wahlgang für die Sozialkommission befasst.
Als kommunalpolitisches Kuriosum stehen ja bekanntlich auch im zweiten Wahlgang noch immer zwei Kandidaten gegenüber, die sich nun in einer „Kampfwahl“ den Stimmberechtigten stellen müssen.
Lobby für Uetikon unterstützt die unabhängige Astrid Oberlin
Wir unterstützen Astrid Oberlin, die sich mutig als parteilose Kandidatin für dieses Amt bewirbt. Dieser Wagemut, kombiniert mit ihrer Kompetenz und langjährigen Erfahrung als Sozialpädagogin sowie ihre Vernetzung im Dorf, hat uns überzeugt, obwohl sie als bewusst unabhängige Kandidatin nicht für die Lobby für Uetikon antritt.
Astrid Oberlin verfügt aus unserer Sicht über das ideale Profil für ein solch anspruchsvolles Amt, das Sachkenntnis, Erfahrung, Unabhängigkeit auch von der Gemeinde sowie Mut zu eigenständigen Entscheiden erfordert. Als Sozialpädagogin hat es Astrid Oberlin gelernt, in strittigen Fragen oder bei stark unterschiedliche Positionen einen tragfähigen Konsens herbeizuführen.
Angesichts einer derart qualifizierten Kandidatur sind wir der Auffassung, dass der zweite Kandidat aus „Compliance-Gründen“ und als Angestellter der Gemeinde Uetikon nicht Teil der Sozialkommission ein sollte. Eine solche Kumulation einer Anstellung bei der Gemeinde und eines öffentlichen Amtes für die Gemeinde führt zwingend zu Befangenheit, Interessen- und Rollenkonflikten. Wir würden es daher begrüssen, wenn der zweite Kandidat, sich voll auf seine anspruchsvolle berufliche Funktion als fast vollamtlicher Geschäftsführer der Schule Uetikon konzentrieren würde.